
auf der Homepage von Gertrude Vesko Antiquitäten & Kunsthandel.
Auf dieser Seite befindet sich im Moment irgendein Text, um das Layout gestalten
zu können.
Führend in Kontinentaleuropa sind die Altmeisterauktionen, großes Interesse gilt
auch den Versteigerungen von Gemälden des 19. Jahrhunderts, der Klassischen Moderne
und der zeitgenössischen Kunst. Weitere Schwerpunkte bilden Jugendstil, Porzellan,
Glas, Silber, Skulpturen und Kaiserhausobjekte.
Mit seinen Spezialauktionen für Juwelen, Uhren, Antike Kunst, Münzen, Orden,
Briefmarken, Spielzeug, Bücher, dekorative Graphik,
Musikinstrumente, Autographen, Waffen und historische Fotogeräte wird man
auch den unterschiedlichsten Sammlerwünschen gerecht.
Siebzig Experten stehen den Kunden mit ihren profunden Fachkenntnissen zur Verfügung.
Sie sind für die hervorragende Qualität unseres Auktionangebotes verantwortlich.
Diskretion, Seriosität und Kompetenz in der Erledigung der Aufträge sind der
Tradition des Hauses entsprechend eine Selbstverständlichkeit.
|
Darüber hinaus machen Vernissagen, Ausstellungen und andere kulturelle
Veranstaltungen das Palais immer wieder zu einem beliebten Treffpunkt
der Kunstszene.
Der gesamte zweite Stock des Palais ist dem "Freien Verkauf" gewidmet, der sich
zunehmender Beliebtheit erfreut. Freunde schöner Dinge können hier, ohne an einen
Auktionstermin gebunden zu sein, aus einer Vielfalt von Kunstgegenständen und
Antiquitäten aller wichtigen Stilrichtungen wählen. Große Auswahl herrscht auch bei
Schmuck und Juwelen. Man offeriert in Österreich das größte Schmuckangebot mit
moderem Schmuck. Die Galerie im Glashof bietet Kunst des 20. Jahrhunderts zum
Verkauf an.
Unsere vierteljährlich erscheinende Broschüre informiert Sie über die Höhepunkte der
jeweilig bevorstehenden Auktionswoche und gibt Ihnen einen Überblick über die
bevorstehenden Auktionen.
|
|